Aktuelles
30. Jänner 2025

Erfolgreicher Abschluss des Erasmus+ Projekts „Bridging the Social“

Am 13. Januar 2025 fand das Abschlussevent des Erasmus+ Projekts „Bridging the Social“ in Belgien statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Projektergebnisse vor rund 150 Stakeholdern präsentiert und anschließend in Workshops diskutiert.

Ein zentrales Ergebnis des Projekts ist die Webplattform, die dazu beitragen soll, die europäische Arbeitskräftemobilität im Bereich Soziale Innovation zu fördern. Über diese Plattform haben Arbeitgeber*innen die Möglichkeit, internationale Praktika in Rumänien, Frankreich, Belgien und Österreich anzubieten. Studierende und Absolvent*innen der beteiligten Hochschulen können dort ihre Lebensläufe und Suchanfragen hochladen, um berufliche Chancen über Ländergrenzen hinweg zu nutzen.

Darüber hinaus hat das Projekt eine langfristige Erasmus-Kooperation zwischen der FH Salzburg und der belgischen Partnerhochschule etabliert. Dies ermöglicht Studierenden künftig, Short Term Mobilities oder ein Erasmus-Semester in Belgien während ihres Studiums zu absolvieren. In diesem Kontext wird auch in diesem Jahr erneut eine internationale Summer School angeboten, die den interdisziplinären Austausch weiter stärkt.

Ein weiteres wichtiges Projektergebnis ist die gemeinsame europäische Definition von Sozialer Innovation, die auf der Typologie von Markus Pausch basiert. Diese diente im Projekt als Orientierungshilfe, um ein einheitliches Verständnis von sozialer Innovation in den beteiligten Ländern zu schaffen.

Mit dem erfolgreichen Abschluss von „Bridging the Social“ wurde eine nachhaltige Grundlage für internationale Kooperationen und innovative Bildungsansätze im Sozialbereich geschaffen. Die entwickelten Strukturen und Partnerschaften tragen dazu bei, den europäischen Arbeitsmarkt für soziale Berufe weiter zu vernetzen und zukünftige Fachkräfte optimal auf internationale Herausforderungen vorzubereiten.

Weitere Informationen zur Projektplattform und den Angeboten: https://bridge-erasmusproject.eu/

Social Innovation
Forschungsschwerpunkt Social Innovation am Department Angewandte Sozialwissenschaften